Liefern nach Deutschland
  • Dänemark
  • Deutschland
  • Österreich

Fellwechsel bei Meerschweinchen, Chinchillas und Degus?

Meerschweinchen, Chinchillas und Degus haben im Gegensatz zum Kaninchen keinen saisonalen Fellwechsel. Der Fellwechsel dieser Tiere verläuft nach einem regelmäßigen Ablauf.

Wie wachsen Tierhaare eigentlich?

  • Haare wachsen so lange, bis die für das Tier typische Haarlänge erreicht ist (Wachstumsphase).
  • Danach folgt eine Ruhephase, bis neue Haare die alten aus dem Haarfollikel herausdrücken.
  • Kaninchen verlieren ihr Fell phasenweise im Fellwechsel.
  • Meerschweinchen, Chinchillas und Degus zeigen dagegen einen ständigen diffusen Haarausfall – das ist normal.

Wann ist Haarausfall krankhaft?

Großflächige Fellverluste gelten immer als krankhaft.
Mögliche Ursachen:

  • Parasitenbefall
  • Hormonstörungen
  • Haltungsfehler

Bei auffälligen Fellveränderungen sollte immer ein Tierarzt aufgesucht werden.

Was ist besonders bei Chinchillas?

  • Unter Stress können Chinchillas ganze Fellbüschel abwerfen.
  • Der Fellnachwuchs dauert sehr lange – im Extremfall mehrere Monate.
  • Dieser Mechanismus dient als Fluchthilfe in Gefahrensituationen.

Warum brauchen Chinchillas und Degus Sandbäder?

  • Ein Sandbad ermöglicht den Tieren ihre regelmäßige Fellpflege.
  • Fehlt diese Möglichkeit, wirken die Tiere fettig, bei Chinchillas drohen zusätzlich Verfilzungen und Haarbruch.

Welches Futter unterstützt ein gesundes Fell?

  • Für Degus und Chinchillas eignet sich eine zuckerarme, rohfaserreiche Nahrung.
  • Neben einem hochwertigen Grundfutter mit Heu (z.B. AGROBS Wiesenheu) ist z. B. eine Blütenmischung aus getrockneten Wiesenkräutern und Blüten, frei von Zuckerzusätzen und künstlichen Stoffen empfehlenswert wie z.B. AGROBS Blütenmix.
Fellwechsel bei Meerschweinchen, Chinchillas und Degus?
>